Free PDF Leuchttürme an Deutschlands Küsten

Leuchttürme An Deutschlands Küsten . Eine Aufgabe kann verpflichtet Sie konsequent das Verständnis zu bereichern und auch Erfahrung. Wenn Sie keine genügend Zeit haben , es direkt zu verbessern, können Sie die Erfahrung und auch das Wissen von Leseführung erhalten. Wie jeder weiß, ist Buch Leuchttürme An Deutschlands Küsten sehr beliebt , da das Fenster mit der ganzen Welt zu öffnen. Er schlägt vor , dass die Veröffentlichung der Überprüfung Leuchttürme An Deutschlands Küsten werden Sie sicherlich eine ganz neue Art und Weise geben , alles zu finden, die Sie benötigen. Als Führer , dass wir unten, Leuchttürme An Deutschlands Küsten wird liefern

Leuchttürme an Deutschlands Küsten

Leuchttürme an Deutschlands Küsten


Leuchttürme an Deutschlands Küsten


Free PDF Leuchttürme an Deutschlands Küsten

Warum mehr Publikationen Lernen werden Sie mehr Leads erfolgreich zu sein? verstehen Sie, die zusätzliche Sie die Bücher überprüfen, die viel mehr werden Sie sicherlich die außergewöhnlichen Unterricht sowie Kenntnisse erwerben. Viele Menschen mit vielen Büchern lesen vervollständigen wird sicherlich verschiedene Einzelpersonen handeln, die sie nicht sehr mögen. Um Ihnen einen viel besseren Punkt täglich zu tun, Leuchttürme An Deutschlands Küsten als Kumpel gewählt werden, um die Ausfallzeit zu verbringen.

Leuchttürme an Deutschlands Küsten

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 144 Seiten

Verlag: Delius Klasing; Auflage: 4°; 144 S. (19. März 1996)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 376880920X

ISBN-13: 978-3768809207

Verpackungsabmessungen:

30,2 x 21,4 x 1,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

11 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 460.684 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Reinhard Scheiblich hat mit "Leuchttürme an Deutschlands Küsten" (2003) einen sehr schönen Bildband mit vielen Hintergrundinformationen geschaffen. Dem Buchrücken folgend, stellt der Autor die schönsten und bedeutendsten der heute noch existierenden Leuchtfeuer dar. Es handelt sich also um eine Auswahl, keine vollständige Enzyklopädie aller deutscher Leuchttürme. Das ist ihm sehr gut gelungen.Das Buch beginnt auf der ersten Doppelseite mit einer Übersichtskarte über die berücksichtigten Leuchttürme an Nordsee und westlicher Ostsee und schließt auf der letzten Doppelseite mit einer ebensolchen Karte für die übrige Ostsee. Der Inhalt des Buches wird von zahlreichen, häufig großformatigen Fotografien geprägt. Neben vielen dokumentarischen Abbildungen sind einige Aufnahmen durchaus sehr stimmungsvoll. Beispielhaft seien hier die Aufnahmen der Leuchttürme Westerheversand (Titel, S. 24-25), Amrum (S. 20-21), Falshöft (S. 74), Schleimünde (S. 77), Staberhuk (S. 95) und Dornbusch (S. 127-128) genannt. Der Autor hat außerdem zahlreiche Detailaufnahmen, beispielsweise der Optik, und Luftaufnahmen gemacht; weitere Luftaufnahmen hat der Hamburger Fotograf Manfred Schulze-Alex beigesteuert. Daneben enthält das Buch auch einen umfangreichen Fundus historischer Aufnahmen und Bauzeichnungen.Das Layout des Buches ist grundsätzlich gelungen. Dennoch sollte der Satz, insbesondere der Bildunterschriften, an einigen Stellen kritisch hinterfragt werden. Über weite Stecken werden drei-, vier- oder gar fünfspaltig gesetzte Bildunterschriften verwendet, die mit weniger oder gar nur einer Spalte deutlich besser zu lesen wären. Eine doppelseitige historische Aufnahme aus Travemünde (S. 110-111) ist sogar zehnspaltig beschriftet. Einige eigentlich durchaus gelungene Aufnahmen werden leider dadurch geschmälert, dass die Spitze des jeweiligen Turms teilweise oder zumindest fast abgeschnitten ist. Dies betrifft zum Beispiel die Leuchttürme List Ost (S. 12-13), Holtenau (S. 83, Flagge knapp am Bildrand), Neuland (S. 84-85), Staberhuk (S. 95, zumindest sehr eng beschnitten), Warnemünde (S. 118-119), Kap Arkona (S. 130, zumindest eng beschnitten).In der Beschreibung des Leuchtturms Campen (S. 62-63) fällt auf, dass die durchaus interessante Einordnung der Lichtstärke eine Wiederholung von Seite 41 ist. Dies scheint dem Lektor durchgerutscht zu sein. Der Hinweis des Autors "die Schreibweise mit 'C' soll eine Verwechslung mit Kampen auf Sylt ausschließen" verwirrt zumindest. So ist der Leuchtturm doch offensichtlich nach der gleichnamigen Ortschaft in der Gemeinde Krummhörn benannt. Ausweislich einer großen Enzyklopädie wird Campen in Ostfriesland bereits im Mittelalter (also lange vor dem Bau des Leuchtturms von Kampen auf Sylt) mit "C" geschrieben, auch wenn zwischenzeitlich 1424 wohl auch die Namensvariante mit "K" auftrat. Einen direkten Beleg für die Aussage des Autors hat der aufmerksame Leser zumindest bisher noch nicht gefunden. Selbst wenn sie stimmte, wäre zumindest ein wenig mehr Erläuterung wünschenswert gewesen.Die durchaus kleinteilige und -karierte Beschäftigung mit kleineren Unzulänglichkeiten des vorliegenden Buches ist im Übrigen Ausdruck der Wertschätzung für den Autor Reinhard Scheiblich und sein Werk. Er hat in liebevoller Kleinarbeit ein wunderbares Buch mit schönen Bildern und Texten zusammengetragen und damit sicher eines der populärwissenschaftlichen Standardwerke zum beliebten Thema der Leuchttürme geschaffen. Das Buch ist leider nur noch im Antiquariat zu beziehen, allerdings gibt es mit "Leuchttürme: Wahrzeichen an Deutschlands Küsten" (2015) eine Nachfolgewerk desselben Autors.

Wer sich für Leuttürme interessiert oder sie einfach bemerkenwert findet bekommt in dem Buch ein tolle Übersicht über die Leuttürme an Nord- und Ostsee, mit Standorte und geschichtlichem zum jeweiligen Leuchtturm.

Tolle Bilder und super Zusatzinformationen. Das Buch ist ein informatives Nachschlagewerk und gleichzeitig ein Bildband mit ungewöhnlichen, manchmal auch außergewöhnlichen FotosFotos.

Ich habe es an einen Leutturmliebhaber zum Geburtstag verschenkt und das Buch kam sehr gut an. Dazu war es sehr preiswert und daher Empfehlenswert!

Zu einem kleinen Preis bekommt man ein schön gestaltetes Buch, mit wunderschönen Bildern, und informativen Hintergrundinformationen!Für Leuchtturmbegeisterte ein muss!

sehr schönes Buch, gute Beschreibung der Standorte und Leuchttürme. sehr interessante geschichtliche Fakten zum Bau und und und...Ich bin eh ein Fan von Leuchttürmen, mir gefällt das Buch super. Am allerbesten natürlich die BILDER

Ein echtes Schnäppchen für jeden Leuchtturm-Fan !!Wunderschöne Fotos, auch alte s/w-Aufnahmen, zwei große Übersichts-Karten, viele technische Daten.Ausführliche Informationen über die Geschichte der Leuchttürme im Allgemeinen und viel Interessantes über die Entstehung und den Bau der einzelnen Leuchttürme.Sehr empfehlenswertes Buch !!

Für den Fall, dass Sie Leuchtturnmfan sind, die Erstauflage dieses Bildbandes aber vor ein paar Jahren verpasst haben: greifen Sie hier zu! Delius Klasing bietet dieses Buch in einer Nachauflage zu einem wahren Schnäppchenpreis an, wenngleich der simple Pappumschlag jetzt nicht mehr ganz den hochwertigen Eindruck der ursprünglich mit Schutzumschlag versehenen Erstauflage macht.Wer sich für maritime Themen und für gute Fotos interessiert, kann bedenkenlos "zuschlagen". Hier werden die wichtigsten deutschen Leuchttürme in Bild und Text vorgestellt, wobei der Autor sich allerdings auf "richtige" Leuchtturmbauwerke beschränkt und die zahlreichen modernen Leuchtbaken z.B. an Elbe und Weser (aus guten Gründen) ausklammert. Die portraitierten Türme werden mit wirklich herausragenden, oft ganzseitig abgedruckten Farbfotos vorgestellt, die auch Details und z.B. Inneneinrichtungen zeigen bzw. beschreiben. Historische Abschnitte sind durchweg mit sehr gut reproduzierten s/w-Aufnahmen bebildert.Das Mischungsverhältnis aus Text und stimmungsvollen Fotos macht es schwierig, dieses Buch der Kategorie "Bildband" oder besser "bebildeter Sachband" zuzuordnen. Aber das ist auch egal, denn "die Chemie stimmt". Beim Rezensenten löste dieses Buch auf jeden Fall einen richtigen Leuchtturm-Hype aus und wird auch noch nach Jahren immer wieder gerne in die Hand genommen. Angesichts des nunmehr richtig günstigen Preises kann ich daher nur eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen!

Leuchttürme an Deutschlands Küsten PDF
Leuchttürme an Deutschlands Küsten EPub
Leuchttürme an Deutschlands Küsten Doc
Leuchttürme an Deutschlands Küsten iBooks
Leuchttürme an Deutschlands Küsten rtf
Leuchttürme an Deutschlands Küsten Mobipocket
Leuchttürme an Deutschlands Küsten Kindle

Leuchttürme an Deutschlands Küsten PDF

Leuchttürme an Deutschlands Küsten PDF

Leuchttürme an Deutschlands Küsten PDF
Leuchttürme an Deutschlands Küsten PDF